Ostberlin - die Hauptstadt der DDR.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1310-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Vorabdruck eines Originalbeitrags zu einem Sammelband "Berlin. Die deutsche Hauptstadt" gibt einen Überblick über die politische, kulturelle und Stadtentwicklung Ostberlins von der Zeit ab 1945 bis zum Ende der DDR 1990. Ausführungen gelten der politischen Ausgangslage nach dem zweiten Weltkrieg, dem Wirtschaftsstandort Ostberlin (und dem wenigen, was davon zehn Jahre nach der Wende noch geblieben ist), dem Wiederaufbau der Stadt, unterteilt in die beiden Perioden der Stalinzeit (mit dem Anknüpfen an deutsche Bautraditionen) und der Gestaltung der Hauptstadt ab 1954, dem abrupten Wechsel in der Baupolitik der SED, der Rekonstruktion historischer Bauten (und ihrer Unterlassung), der Kulturstadt und dem Lebensraum Ostberlin. Die Gegenüberstellung des offiziellen Berlins (Die Hauptstadt der DDR) und des oppositionellen Berlins (Prenzlauer Berg) leitet über zur Darstellung des Geschehens am Ende der DDR. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
43 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
HSB-papers; 1999,1