Die Berliner und ihr Wald. Hundert Jahre Forstverwaltung in Berlin.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: DVD 53

Dokumenttyp (zusätzl.)

CD

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit 100 Jahren hat Berlin eine städtische Forstverwaltung. 1909 entschloss sich die Stadt, die Pflege und Bewirtschaftung ihrer Wälder mit eigenem Fachpersonal zu sichern. Mit dem ersten Berliner Oberförster Walter Grasso begann so die Geschichte der Berliner Forsten. In Folge der Teilung Deutschlands zerfiel der Berliner Waldbesitz in drei Teile: Berlin West, Berlin Ost und ein weiterer großer Teil, der außerhalb Berlins lag. Nach der Wiedervereinigung wurden diese drei Teile wieder als Berliner Eigentum zusammengefügt. Drei Waldgebiete, in deren Gestaltung sich auch unterschiedliche Waldpolitiken und -philosophien widerspiegelten. Die DVD gliedert sich in sieben Module, in denen die Geschichte anschaulich verarbeitet wird, und von denen das erste die 100 Jahre Berliner Forstgeschichte, das zweite die Geschichte des Berliner Waldes erzählt. Die weiteren Module vertiefen einzelne Aspekte: Wald und Naturschutz, der Wald und seine Produkte, Geschichte der Walderholung, Wald und Waldbelastungen, Jagd in Berlin.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

1 DVD

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen