Organisation und Haftung vernetzter Kooperationsformen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Zivilrechtliche Aspekte von Modellvorhaben, vernetzten Praxen und integrierter Versorgung unter Berücksichtigung der öffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen.

Mickwitz, Elena von
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/953

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Zusammenfassung

Das Buch befasst sich mit aktuellen Rechtsproblemen der Entwicklung vernetzter Kooperationsformen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Zentraler Bezugspunkt der Untersuchung sind die binnenrechtlichen Beziehungen der zusammengeschlossenen Leistungserbringer sowie die Auswirkungen der kooperativen Berufsausübung auf die vertrags- und haftungsrechtlichen Beziehungen zu den Patienten als Leistungsempfängern. Diese werden unter Berücksichtigung der öffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen, namentlich des Sozialrechts und des ärztlichen Berufsrechts, sowie interdisziplinärer Bezüge zu den Gesundheits- und Sozialwissenschaften, beleuchtet und einer praktikablen Lösung zugeführt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

273 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften; 10

Sammlungen