Vorbild Frankfurt: Restaurative Schizophrenie.

Oswalt, Philipp
Klett-Cotta
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Klett-Cotta

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0026-0096

ZDB-ID

Standort

ZLB: A 85 ZA 1382

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Stadt Frankfurt baut im Zentrum der Stadt die "Neue Altstadt". Diese ist ein Beispiel für die deutschen Rekonstruktionsprojekte der letzten Jahre, allerdings mit der Besonderheit, dass es hier nicht um einen Solitär geht, sondern um ein kleines Stadtquartier. Der Autor setzt sich kritisch mit der Altstadtrekonstruktion auseinander, erwähnt die öffentlich subventionierten Kosten für die in die Neue Altstadt integrierten Wohnungen und setzt dem Projekt die Tatsache entgegen, dass in Frankfurt am Main bereits 2016 23.000 Wohnungen fehlten und bis 2030 ein Bedarf von weiteren ca. 60.000 Wohnungen hinzu kommt. Er sieht in der Neuen Altstadt Frankfurt keine überzeugende Antwort auf die drängenden Fragen des heutigen Städtebaus.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Merkur

Ausgabe

Nr. 832

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 59-65

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen