Differenzierte Entwicklung und komplexe Gemengelage in ostdeutschen Großwohnsiedlungen.

Grunze, Nico
Springer VS
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer VS

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 520/194

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bis zur Wende 1989 wurden in der gesamten DDR Neubaugebiete errichtet, die sich in den baulichen, demographischen und sozialen Merkmalen sehr ähnlich waren. Ab 1990 begann sich die Situation in den ostdeutschen Großwohnsiedlungen vielfältiger zu entwickeln. In Abhängigkeit von den wiedervereinigungsbedingten Auswirkungen auf die Städte sowie den wirtschaftlichen Strukturbrüchen lassen sich mittlerweile sehr unterschiedliche Prozesse und Trends in den Siedlungen beobachten. Am deutlichsten zeigt es sich darin, dass die Großwohnsiedlungen in strukturschwachen Regionen nach wie vor von Einwohnerverlusten und Abrissen geprägt sind, während in Ballungsräumen Wohnungsneubau und Nachverdichtung dieser Gebiete ansteht. Eine systematische Analyse dieser differenzierten Verläufe sowie eine darauf aufbauende Typisierung haben bisher nicht stattgefunden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 81-102

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen