Architektur und Städtebau. Ein schwieriges Thema für Massenmedien?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 355
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Anhand von "vier Beobachtungen" setzt sich der Autor mit den Gründen dafür, dass Architektur und Städtebau kein Thema der Massenmedien sind, auseinander. Zunächst befasst er sich mit dem Zusammenhang zwischen der Struktur der Medien, dem "öffentlichen Interesse", dem Spektakulären und dem "Skandal". Dies führt ihn zur Kritik der Architekturproduktion selbst. Deren Art - Stichwort Postmoderne - betont das Dekorative und Spektakuläre und fordert damit die beklagte (Nicht-)Behandlung ("normaler") architektonischer und städtebaulicher Themen heraus. Der Autor behandelt auch die Bedeutung der Leserschaft für die Medienproduktion und endet mit einer Reihe von kritischen Fragen an die Architekten. (GUS)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Architekt, (1986), Nr.10, S.429-432, Abb.;Lit.