Die Gemeindeausgaben in der Bundesrepublik. Ein nachfrageorientierter Erklärungsansatz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/6015
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit will die wichtigsten Bestimmungsfaktoren der Gemeindeausgaben untersuchen, und zwar unter der These, daß die Ausgaben der Gemeinden von der Nachfrage der Einwohner nach kommunalen Gütern und Dienstleistungen abhängen. Zur Überprüfung wird ein Nachfragemodell mit Daten der 500 größten Gemeinden der Bundesrepublik in einer Querschnittsanalyse für 1983 geschätzt. Die Grundthese wird weitgehend bestätigt. Somit wird zum ersten Mal gezeigt, daß auch unter den bundesrepublikanischen Rahmenbedingungen repräsentativer lokaler Demokratie und trotz der Einbindung der Gemeinden in den öffentlichen Aufgaben- und Finanzierungsverbund die Einwohner Umfang und Zusammensetzung der kommunalen Leistungserstellung beeinflussen können. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Tübingen: Mohr (1989), IX, 154 S., Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Kiel 1989)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kieler Studien; 226