Betriebserfahrungen mit 500 MW BHKW-Leistung. Die Wirtschaftlichkeit der dezentralen Kraft-Wärme-Koppelung sichert ein großes Marktpotential.

Urbanek, Axel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1389

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die über 220 betriebenen Blockheizkraftwerke, deren Technik nach langjähriger Erprobung als ausgereift gilt, erzeugen etwa 320 Megawatt Wärme und 180 Megawatt Strom. Der wirtschaftliche Einsatzbereich der Kraft-Wärme-Kopplung reicht bereits von Großabnehmern bis hin zu Gewerbebetrieben. Die guten technischen Betriebserfahrungen, die geringe Wartung und der hohe Wirkungsgrad sollten bei der Gesetzgebung berücksichtigt werden. rm

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Sonnenenergie und Wärmepumpe, Ebersberg 9(1984)Nr.2, S.7-8, 10, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen