Bürokratie und Effizienz staatlichen Handelns. Der Beitrag der Ökonomischen Theorie der Politik zur Erklärung des Verhaltens demokratisch gesteuerter Verwaltungen.

Thürmer, Lothar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/815

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Diese Studie hat sich die Aufgabe gesetzt, Elemente für eine theoretische Effizienzanalyse staatsbürokratischen Verhaltens in westlichen Demokratien zu entwickeln. In einem ersten Schritt werden aus der umfangreichen Literatur relevante Unterscheidungskriterien herausgefiltert, deren unterschiedliche Kombination die Formulierung von alternativen Nachfrageansätzen ermöglichen soll. Sodann werden in einem zweiten Schritt die Grundzüge der ökonomischen Bürokratietheorie herausgearbeitet und in zwei Angebotsansätze zusammengefaßt. Da sie sich gegenüber der Demokratietheorie noch in ihrem Anfangsstadium befindet, wird die ökonomische Bürokratietheorie einer eingehenden Kritik unterzogen und punktuell fortentwickelt. Schließlich wird, in einem dritten Schritt, ein Beitrag zur Weiterentwicklung einer positiven Theorie der Staatsmängel geleistet, indem bislang weitgehend nebeneinander stehende Angebots- und Nachfrageaspekte miteinander verknüpft werden. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Duncker & Humblot (1984), 177 S., Abb.; Lit.(wirtsch.Diss.; Augsburg 1982)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Volkswirtschaftliche Schriften; 338

Sammlungen