Die Lenkungswirkung von zeitgebundenen Tarifen. Das Mobilitätsverhalten von Studenten nach Einführung eines Semestertickets in München.

Voglmeier, Ingrid
Litra
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Litra

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Bern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 305/122

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die ungleichmäßige Nachfrage im öffentlichen Verkehr im Tagesverlauf führt zu einem nicht wirtschaftlichem Betrieb und hohen Investitionskosten in Infrastruktur und Rollmaterial. Die Nachfragelenkung im öffentlichen Verkehr mit Hilfe von zeitlich beschränkten Tarifen ist daher eine gängige Maßnahme. Durch verschiedene Anreize wie Rabatte wird dabei versucht, die Nachfrage gleichmässiger zu verteilen. In der Arbeit wird untersucht, ob und wie sich Preisstaffelungen und zeitliche Einschränkungen auf die verkehrliche Nachfrage auswirken. Zudem werden zeitliche und modale Veränderungen im Mobilitätsverhalten analysiert, um zuletzt eine Einschätzung und Empfehlung zur Gestaltung und Umsetzung von Lenkungsmaßnahmen geben zu können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

18 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Prix LITRA Publikationen; 3

Sammlungen