Kommunale Planungs- und Entscheidungsprozesse in der Siedlungsflächenentwicklung. Ein Teilprojekt. Ergebnisse im Überblick über sechs Modellkommunen.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Welche Auswirkungen hat die Flächeninanspruchnahme auf die kommunalen Finanzen? So lautet die Ausgangsfrage des LEAN² - Projektes. Wenn, so die Annahme, eine Flächen sparende Siedlungsentwicklung mittel- und langfristig auch für die Kommunen zu Kosteneinsparungen führt, müssten diese Effekte so verdeutlicht werden, dass sie in lokale Abwägungs- und Entscheidungsprozesse einfließen können. Diesem Zweck dient das Bewertungstool: Rechnergestützt werden die Folgekosten der Flächenentwicklung erfasst, aufbereitet und für verschiedene Entwicklungspfade dargestellt. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit sechs Modellkommunen durchgeführt: Arnsberg, Fürstenwalde/Spree, Halle (Saale), Hilden, Rhede und Sankt Augustin.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
72 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitspapier; 1