Sterblichkeit und Todesursachen in kleinräumiger Sicht in München.

Biersack, -
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4403-49,1992

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit Ende der achtziger Jahre wird dem Forschungsektor "Public Health" mit hoher Sensibilität im Hinblick auf regional differenzierte Krankheiten, soziale Disparitäten und Zusammenhänge zu Umweltproblemen vermehrte Aufmerksamkeit gewidmet.Unter diesem Aspekt ist gesundheitsbezogenes Umwelt-Monitoring als Teil der Gesundheitsberichterstattung von zunehmender Bedeutung.Der Referent stellt Ergebniss einer Arbeit vor, in der das Münchner Mortalitätsgeschehen auf der Basis von Stadtteilen untersucht wurde.Dabei sollten die folgenden Fragen untersucht werden: Existiert ein signifikantes räumliches Muster für die Verteilung von Todesfällen?Gibt es Zusammenhänge zwischen diesem Muster und soziographischen und ökologischen Stadtdtrukturen?Der Referent warnt im Ergebnis seiner Untersuchungen vor ökologischen Fehlschlüssen und weist die Auswertungsmöglichkeiten und -grenzen des statistische Materials nach. difu/Bre

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.42-55

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen