Der Schürmannbau-Beschluss: Der Anfang vom Ende der Kooperationspflichten der Bauvertragsparteien?

Fuchs, Heiko
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

1439-6351

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 6672
IRB: Z 1930
BBR: Z 558

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit Beschluss vom 5.6.2003 (VII ZR 186/01) hat der BGH die gegen das Urteil des OLG Köln vom 27.4.2001 (11 U 63/00) eingelegten Revisionen im so genannten Schürmannbau-Prozess zum größten Teil nicht zur Entscheidung angenommen. Dabei hat sich der BGH deutlich von den Erwägungen des Berufungsgerichts zu der Verletzung von Kooperationspflichten distanziert. Dies nimmt der Autor zum Anlass, auf Grundlage der dogmatischen Konstruktion von Kooperationspflichten der Bauvertragsparteien zu deren zukünftigen Bedeutung im Privaten Baurecht Stellung zu nehmen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 65-72

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen