Die Landesverfassungsgerichtsbarkeit der Freien und Hansestadt Hamburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/2681
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor gibt einen Überblick über die Organisation, das Verfahrensrecht und die Zuständigkeiten der Hamburger Landesverfassungsgerichtsbarkeit unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Hamburgschen Verfassungsgericht von 1952 bis 1988. Der Verfasser problematisiert die Fragen, ob auf das Hamburgische Verfassungsgericht mit seinem derzeitigen Kompetenzbereich verzichtet werden kann; ob Kompetenzen, die dem Hamburgischen Verfassungsgericht gegeben sind, auf das Verwaltungsgericht oder das Bundesverfassungsgericht verlagert werden könnten; ob die Rechtsprechung des Hamburgischen Verfassungsgerichts Auswirkungen auf die Auslegung entsprechender Normen anderer Landesverfassungen gehabt hat. Letztlich gibt der Verfasser eine tabellarische Übersicht über die seit 1952 am Hamburgischen Verfassungsgericht tätigen Richter und über die in diesem Zeitraum entschiedenen Verfahren. jüp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1989), 194 S., Tab.; Lit.; Reg.(jur.Diss.; Hamburg 1989)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 885