Arbeitsmarkttheoretische Berücksichtigung der Heterogenität des Faktors Arbeit. Eine problemorientierte mikroökonomisch fundierte Untersuchung zur heterogenitätsbedingten Arbeitslosigkeit.
Hampp
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2001
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Hampp
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2002/184
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Ausgewählte Heterogenitätsprofile werden anhand der neueren ökonomischen Arbeitsmarkttheorien der Neoklassik sowie der neueren sozialwissenschaftlichen Segmentationstheorien näher betrachtet. Ob das Heterogenitätsprofil des Faktors Arbeit als eine Ursache für das Ungleichgewicht am Arbeitsmarkt angesehen werden muss, wird einer genaueren Untersuchung unterzogen. Mit Hilfe der Literatur wird die Frage geprüft, ob und inwieweit eine arbeitsmarkttheoretische Behandlung der Heterogenitätsprofilaspekte in den Arbeitsmarkt- und Segmentationstheorien erfolgt. Des Weiteren findet eine Einteilung der Heterogenitätsprofile in Gruppen statt. Auf dieser Basis wird der Versuch unternommen, bestimmte empirisch belegbare Merkmale wie z.B. Geschlecht, Alter oder Wirtschaftsbereich und bestimmte Gruppen von Merkmalen wie z.B. Alter und allgemeine Qualifikation oder Geschlecht und Familienstand auf ihre heterogenisierende Wirkung zu überprüfen. Es kann aufgezeigt werden, dass der Arbeitsmarkt von der heterogenisierenden Wirkung einzelner Merkmale beeinflusst wird. Zu guter Letzt werden die erzielten theoretischen Ergebnisse auf eine Übereinstimmung mit den erhaltenen empirischen Ergebnissen überprüft. Zudem wird der Frage nachgegangen, ob es für die Arbeitsmarktpolitik unter allen Umständen sinnvoll ist, bestimmte Formen merkmalsausprägungsbedingter Arbeitslosigkeit grundsätzlich und vorbehaltlos zu bekämpfen oder ob das Auftreten solcher Formen von Arbeitslosigkeit nicht sogar in gewisser Weise wünschenswert ist. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XXIX, 267 S., Anh.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Profession; 28