Planungs- und Entwicklungssteuerung. Beispiel Leverkusen.

Flagge, Otto
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In Leverkusen verloren die alten FNP von drei Städten, die durch die kommunale Neugliederung zusammengeschlossen wurden, Ende 1977 ihre Gültigkeit. Im neu aufgestellten FNP wurden zusätzliche Einzelheiten aufgenommen, die eine differenzierte Planungs- und Entwicklungssteuerung ermöglichen. Unter anderem wurden bestehende Gewerbegebiete in GE und GI unterteilt, sowie vorbelastete Wohngebiete, Sondergebiete für Sport und neue WB ausgewiesen. Der Autor beschreibt die praktizierten Steuerungsmaßnahmen auf der Ebene der Bauleitplanung und nennt weitere Möglichkeiten der Entwicklungssteuerung. za

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bauwelt 73(1982)Nr.12(Stadtbauwelt, Nr.73), S.423.25-424.26, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen