Parkgebühren und Parkverhalten in Kurzparkzonen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/44
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrs-Ordnung im Jahre 1980 wurden die Parkgebühren an Parkuhren und Parkscheinautomaten neu geregelt. Den Städten wird damit die Möglichkeit gegeben, Parkgebühren in Kurzparkzonen im öffentlichen Straßenraum denen in Parkhäusern anzugleichen und je nach Parkdruck zu staffeln. Der Gesetzgeber erwartet von höheren Parkgebühren eine bessere Nutzung des knappen Parkraums. Der Forschungsbericht enthält im ersten Teil eine kritische Würdigung der bisherigen Diskussion über die Zusammenhänge von Nachfrageverhalten, Parksuchverkehr, Mißbrauch der Parkuhr, erforderliche Intensität der Überwachung und Höhe der Parkgebühren; im zweiten Teil werden Ergebnisse einer Vorher-/Nachher-Untersuchung über Parkgebühren und Parkverhalten in Kurzparkzonen mitgeteilt. Die Untersuchungen in der Wiesbadener Innenstadt wurden im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft und Technik durchgeführt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Kirschbaum (1984), 40 S., Abb.; Tab.; Lit.; Lagepl.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungsarbeiten aus dem Straßenwesen; 100