Förderprogramm "Klimaschutz-Plus für Kommunen" des Ministeriums für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 1723-4
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Juli 2002 wurde vom Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg das integral angelegte Förderprogramm "Klimaschutz-Plus für Kommunen" ins Leben gerufen. Das Programm, das den Einstieg in eine langfristige Förderstrategie des Landes im Bereich Klimaschutz darstellt und von der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA) konzipiert und abgewickelt wurde, enthält einen bundesweit erstmalig verfolgten Ansatz: Der vom Land gewährte Zuschuss für förderfähige investive Maßnahmen bemisst sich an der CO2-Minderung. In dem Beitrag werden die im ersten Jahr gewonnenen Ergebnisse und Erfahrungen dargestellt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 49-53