Analyse und Bewertung raumbedeutsamer Faktoren in Norddeutschland. Teil 1. Geographische und infrastrukturelle Grundlagen. Teil 2. Demographische und ökonomische Entwicklungen.

Crinius, Wolfgang/Rickert, Raimar/Tesch, Helmut/Thiel, Eberhard/Röhl, Dietmar/Kluczka, Georg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

19831984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/651-1.2.-4
IRB: 60ANG

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Teil 1 dieser zusammenfassenden Bewertung raumbedeutsamer Faktoren Norddeutschlands soll einerseits die weitgehend statischen Grundlagen für die menschliche Raumbeeinflussung aufzeigen und andererseits die Spanne der Möglichkeiten, die aus diesen Grundlagen resultieren, verdeutlichen. Der Hauptaspekt wird auf der letzten Fragestellung liegen, weil damit einengende und potentiell auszunutzende Gegebenheiten angesprochen sind. Im zweiten Teil der Untersuchung werden die demographischen und ökonomischen Entwicklungslinien in Norddeutschland (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Bremen) dargestellt und mit den Entwicklungen in den anderen Regionen der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere mit Süddeutschland (Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland) verglichen. Schließlich sind einige Bestimmungsfaktoren für die unterschiedlichen Entwicklungstrends diskutiert worden. Von den Indikatoren, die zur Kennzeichnung regionaler Unterschiede herangezogen werden können, werden hier das Bruttoinlandsprodukt - als Ausdruck für die wirtschaftliche Leistung einer Region - sowie die regionale Arbeitsmarktsituation verwendet. Dabei stehen weniger die konjunkturell geprägte aktuelle Situation im Mittelpunkt, sondern die sich mittelfristig zeigenden Entwicklungen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hannover: Selbstverlag (1983/1984), ca. 390 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

ARL-Arbeitsmaterial; 72/73

Sammlungen