Graphentheoretische Untersuchungen zur Berechnung nachfrageorientierter Netze des öffentlichen Personennahverkehrs auf der Grundlage eines Planungsinformationssystems.

Maack, Udo E.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/6748

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit knüpft eng an die von Klemt (1978) durchgeführte Teiluntersuchung zur nachfrageorientierten Netzerzeugung für den öffentlichen Personennahverkehr an, in der auf der Grundlage eines Planungsinformationssystems ein Verkehrsstromnetz entwickelt wurde. Dieses wird mit Hilfe eines Sukzessivverfahrens an ein Straßenverkehrsnetz angepaßt. Ziel ist die Minimierung der Reisezeiten unter den Nebenbedingungen maximaler Gesamtnetzlänge und maximal zumutbarer Fußwegeentfernungen. Die so ermittelte optimale Haltestellenpositionierung und Linienführung wird anschließend dem real existierenden Busliniennetz von Berlin-Tiergarten gegenübergestellt. Der Netzvergleich wird dabei mittels selbst entwickelter Strukturindizes durchgeführt, die eine relativ einfache, computergestützte Vergleichsrechnung ermöglichen. Hierbei ergibt sich für das nachfrageorientierte Busnetz eine durchschnittliche Verkürzung des Fußwegs um ca. 18 % bei einer Verlängerung der Fahrweglänge um 3 %. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1978), ca. 300 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen