Aufgegebenes Militärgelände nutzen. Erbe der Roten Armee - bundesweit 2.900 qkm militärische Liegenschaften.

Asche, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0041-6355

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 758
ZLB: Zs 2361

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Am 3. August 1994 räumte die Rote Armee ihre deutschen Standorte und gab damit eine Fläche frei, die größer als das Saarland ist. Mehr als die Hälfte davon ist kontaminiert und muß von Munitionsrückständen geräumt werden. Das Konversionsvolumen umfaßt 1149 Kasernenareale, 315 Truppenübungsplätze und 103 Flugplätze. Eine große Konversionslast hat das Bundesland Brandenburg zu tragen. Konzepte wurden auf einer Tagung "Konversion als Wirtschaftsfaktor" diskutiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Umwelt. VDI

Ausgabe

Nr.1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.22-23

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen