Otto Wagner in seiner Zeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 675
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Rückblick soll nicht das Lebenswerk neu interpretieren, sondern Zusammenhänge aufzeigen, die im Laufe der Jahre klarer geworden sind. Der kosmopolitische Liberalismus des Kreises von Otto Wagner war erfüllt vom Glauben an eine offene und freie Gesellschaft, die durch den technischen Fortschritt erst emöglicht wurde, frei von Nostalgie, denn der entsprechende erste Schritt der modernen Architekturbewegung um die Jahrhundertwende war die prinzipielle Absage an die symbolische Architektur. An Projektbeispielen aus dieser Zeit wird diese Entwicklung erläutert. Die Beziehung zwischen großzügiger Planung von Gartenvororten und dem Ausbau der Verkehrsnetze wird dargestellt. Versäumnisse in Wien haben diese Entwicklung behindert und Übersiedlungen aus den Randgebieten in die Stadt gefördert. Auf die entstandenen Probleme wird eingegangen. wa
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauforum, Wien 13(1980)Nr.76, S.13-17, Abb.