Wertermittlung. Themenschwerpunkt.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter der klassischen Immobilienbewertung versteht man gemäß Paragraph 194 Baugesetzbuch (aeuGB) Verfahren zur Ermittlung des Verkehrswertes (Marktwert) von Grundstücken, die sich nach der Verordnung über die Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Grundstücken (Wertermittlungsverordnung - WertV) richten. Durch die WertV soll eine Verkehrswertermittlung nach einheitlichen und marktgerechten Grundsätzen und Verfahren unter Berücksichtigung aller wertbeeinflussenden Umstände tatsächlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Art sichergestellt werden. In letzter Zeit ist die Immobilienbewertung des Öfteren in den Fokus gerückt. Daher werden in dem Themenschwerpunkt zunächst die klassischen Verfahren der Wertermittlung sowie die Novellierung des Wertermittlungsrechts (voraussichtlich im Sommer 2009 mit dem neuen Namen Immobilienwertermittlungsverordnung -ImmoWertV) vorgestellt. Außerdem wird untersucht, inwieweit energetische Sanierungen wertbeeinflussend sind. Die Beiträge im Einzelnen: Qualifizierte Immobilienbewertung wird immer anspruchsvoller - Verfahren, Einfluss energetischer Sanierung und das neue Bewertungsrecht (S. 6-9); Marktkonforme Immobilienbewertung in volatilen Wohnungsmärkten - Qualität der Immobilienbewertung (S. 10); Neues Bewertungsrecht: Mitte 2009 kommt die ImmoWertV - Novellierung des Wertermittlungsrechts (S. 11); Immobilienbewertung im Spiegel neuer Bilanzierungsvorschriften - BilMoG (S. 12); Reform der Erbschaftsteuer bewirkt neue Bewertungsaufgaben (S. 12); Wirkung energetischer Sanierungen auf den Immobilienwert - Einfluss auf die Wertermittlungsverfahren (S. 14); Preisniveau für Wohnimmobilien hat sich in Deutschland moderat entwickelt - Immobilienbewertung in der Finanzkrise (S.15).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 6-15