Anmerkungen zur grenzüberschreitenden Wohnungsbaufinanzierung aus dem Blickwinkel des geltenden Bankaufsichtsrechts der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/5172
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor stellt die wesentlichen normativen und faktischen Bedingungen dar, denen eine Auslandstätigkeit deutscher Kreditinstitute im Bereich der Wohnungsbaufinanzierung nach den geltenden Aufsichtsgesetzen Rechnung tragen muß.Er betrachtet die rechtlichen Bedingungen vor ihrem tatsächlichen, wirtschaftlichen Hintergrund.Er kommt zu dem Ergebnis, daß der Weg der an der Wohnungsbaufinanzierung beteiligten Kreditinstitute zu einer Europäisierung der Wohnungsbaufinanzierung aus dem Blickwinkel des Bankaufsichtsrechts der Bundesrepublik im allgemeinen frei ist für die Institute, die ihn beschreiten wollen und nach ihrem gesellschaftsrechtlichen oder satzungsrechtlichen Zuschnitt dazu befugt sind.Vor den Pfandbriefinstituten und den Bausparkassen jedoch liegen erhebliche Hindernisse, die sie nach ihren Konstuktionsmerkmalen vorerst nicht oder nur schwer überwinden können. ri/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Wielens, Hans u.a.: Die Internationalisierung der Wohnungsbaufinanzierung.Hrsg.: Mülhaupt, Ludwig, Frankfurt: (1980), S. 143-159