Erhebung, Visualisierung und mathematische Analyse sozialer Netzwerke - eine methodenorientierte Einführung in die sozialwissenschaftliche Netzwerkanalyse.

Heidler, Richard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Speyer

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/657

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Einführung gibt einen Einblick in die Logik ausgewählter netzwerkanalytischer Methoden, beginnend mit einem Blick auf die Geschichte der systematischen Erhebung und auf die formale Notierung von Netzwerkdaten sowie die Unterscheidung von Gesamtnetzwerken und Egozentrierten/(Akteurs-)netzwerken. Der nächste Abschnitt beschäftigt sich mit der Visualisierung von Netzwerken, die eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der sozialwissenschaftlichen Netzwerkanalyse spielt, da sie theoretische Erkenntnisse über soziale Phänomene liefert und dem Forscher hilft, Ergebnisse zu kommunizieren. Schließlich wird beschrieben, wie über mathematische Analyseverfahren quantitativ fundierte Aussagen zu sozialen Netzwerken getroffen werden können. Dabei wird auf drei Verfahren eingegangen: Akteursbasierte Maße/Maßzahlen, Blockmodellanalysen und dynamische Ansätze.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

30 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

FÖV Discussion Papers; 49

Sammlungen