Die Verordnung über Baugestaltung vom 10. November 1936. Ein Beitrag zur Entwicklung des Baurechts in der Zeit von 1933-1945 unter besonderer Berücksichtigung des Berliner Wohnungsbaues.

Magin, Fred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/563

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Blickpunkt der Arbeit steht die Verordnung über Baugestaltung vom 10. November 1936, wobei ihre Entwicklung und administrative Umsetzung in der Reichshauptstadt und die exemplarische Gestaltungsanalyse vom einzelnen Gebäudeteil bis zur Siedlung besondere Beachtung finden. Darüber hinaus wird der Entwicklungs- und Entstehungsprozess der Baugestaltungsverordnung hinsichtlich der Einflussnahmen der beteiligten Stellen einen Einblick in die nationalsozialistische Verordnungsgebung bieten. Die Untersuchung gibt einen Einblick in die NS-Verordnungs- und Gesetzgebung auf dem Gebiet des Baugestaltungsrechts. Ein Anliegen der Untersuchung ist es, die Verzahnung der Berliner Baupolizeibehörde mit den anderen Akteuren sichtbar zu machen. Die Fragestellung wird im Wirkungszusammenhang verschiedener Disziplinen beantwortet. Zu ihnen gehören nicht nur die Architektur und die Baugestaltung im eigentlichen Sinne, sondern auch das Baugestaltungsrecht in seiner historischen Entwicklung und der mit der Umsetzung der Baugestaltungsverordnung im Sachzusammenhang stehende administrative Komplex. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIII, 297 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen