Treuhandverträge in der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Halle/Saale
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/1832
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen eines empirischen Forschungsprojektes wurde untersucht, welche Erfahrungen Experten in Politik, Verwaltung und Wohlfahrtspflege mit Treuhandverträgen gemacht haben und wie sie diesen Gegenstandsbereich einschätzen. Zu diesem Zweck wurden leitfadengestützte Expertengespräche mit Vertretern der an den Verträgen beteiligten Senatsverwaltungen, parlamentarischen Ausschüsse, Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sowie Fachverbände und Dienstleister geführt. Der Endbericht skizziert eingangs die aktuelle Debatte zum wohlfahrtstaatlichen Kontraktmanagement und den aktuellen Stand der sozial- und verwaltungswissenschaftlichen Forschung zu diesem Thema. Anschließend werden der konkrete Untersuchungsgegenstand, d.h. die in die Untersuchung einbezogenen Treuhandverträge, sowie das Forschungsdesign dargestellt. Im Hauptteil werden die Befunde der Untersuchung präsentiert. Die Darstellung folgt dabei den thematischen Schwerpunkten der Experteninterviews, d.h. dem Rollenverständnis der Akteure, der Steuerung mittels Kontraktmanagement, der politischen Einflussnahme, der Autonomie der Träger, den finanziellen Ressourcen, der Transparenz in der Aufgabenwahrnehmung, der Qualität der Leistungserbringung und der intermediären Verhandlungsposition der Verbände. Der Bericht schließt mit einer zusammenfassenden Darstellung und Analyse der Kernbefunde.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
81 S., Anh.