Erdgaseinsatz im Verkehrssektor. Praxiserfahrungen mit Erdgasfahrzeugen unter besonderer Berücksichtigung des Demonstrationsvorhabens Mainz-Wiesbaden.

Wackertapp, Hans/Bohn, Klaus/Cramer, Uwe
No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

0016-4909

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Zs 3026-4
IRB: Z 50a
BBR: Z 128

item.page.type-orlis

Abstract

Erdgasfahrzeuge stellen eine wirkliche Alternative im Vergleich zu den konventionellen Fahrzeugen dar und sind direkt verfügbar. Sie haben klare Emissionsvorteile. Die ersten Praxiseinsätze haben gezeigt, daß Erdgasfahrzeuge heute bereits einen hohen technischen Reifegrad erreicht haben. Die Praxistauglichkeit ist mit konventionellen Fahrzeugen vergleichbar. Auch die Sicherheit ist gegenüber konventionellen Fahrzeugen gleich zu bewerten. Es besteht noch ein erhebliches Entwicklungspotential im Bereich der Motor- und Fahrzeugtechnik, der Erdgasspeicherung im Fahrzeug und auch bezüglich der Betankung. Zu erwarten sind: Weitere Emissionsminderungen, Senkung des Mehrverbrauches um mehr als 40%, Verminderung des Fahrzeugmehrgewichtes um ca. 50%, Verminderung der Mehrkosten von heute ca. 15 auf unter 5 %, geringere Betankungszeiten.

Description

Keywords

item.page.journal

Das Gas- und Wasserfach. Gas - Erdgas

item.page.issue

Nr.10

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.545-553 (7 S.)

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections