Telematik für Logistikdienstleister.

Baranek, Michael
Deutscher Verkehrs-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809
IRB: Z 867

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Stetig wachsende Kundenanforderungen sowie steigende Kosten im Transportgewerbe machen eine Reaktion aller am Logistikprozess beteiligten Partner unumgänglich. So wird der Wettbewerb in der Transportwirtschaft zunehmend dadurch bestimmt, welcher Anbieter das bessere Supply Chain Management, also die lückenloseren Lieferketten hat. Eine wesentliche Voraussetzung zur Beherrschung der Lieferketten ist jedoch die Beherrschung durchgängiger Informationsflüsse, und zwar möglichst in Echtzeit. Das bedeutet für die Transportdienstleister, sich entsprechenden Lösungen, Innovationen und Konzepten zur Steigerung der Transportqualität zu stellen. Ein Baustein zur Lösung dieser Aufgabenstellung ist die e-Logistik. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 637-638

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen