Nichtbebauungsplan. Allianzbildung im öffentlichen Raum.

Heindl, Gabu
Forum Landschaftsplanung - AbsolventInnenverband
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Forum Landschaftsplanung - AbsolventInnenverband

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

1025-2479

ZDB-ID

2111401-8

Standort

TIB

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nie war der Donaukanal-Kai so voll wie während der Corona-Lockdowns und das trotz - oder, weil die Aufenthaltsfläche halbiert ist, wegen - geschlossener Lokale. Vor allem direkt am Wasser zu sitzen ist beliebt bei den Freiraumsuchenden. Die Wasserkante durchgängig von kommerzieller Nutzung freizuhalten, ist eines der Handlungskonzepte in der „Donaukanal Partitur" - Gestaltungs- und Entwicklungsleitlinien für den Wiener Donaukanal, genauer im darin enthaltenen Nichtbebauungsplan.
Even though the bars and restaurants were closed the Viennese Danube Canal has never been as full as during the Corona lockdowns. Especially sitting by the waterfront is very popular with the people. The Nichtbebauungsplan as part of the "Donaukanal Partitur"- a design and development guideline for the Danube Canal outlines the importance of a public waterfront free from commercial use and its potential for popular empowerment.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum

Ausgabe

38

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

52-57

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen