Flughafenlinie Zürich-Kloten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 832
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Planung der Flughafenlinie wurde auf eine möglichst große Leistungsfähigkeit der Strecke geachtet. Sie wird doppelspurig ausgebaut. Umfangreiche Umgestaltungen der Bahnanlagen im Raum Oerlikon-Glattbrugg waren erforderlich. Die Neubaustrecke ist 6,4 km lang. Die Streckenführung und die Lage des Flughafenbahnhofs werden von den Kellergeschossen des Terminal B und den unterirdischen Leitungssystemen bestimmt. Der Bericht erläutert Termine, Kosten, und Kostenträger, Streckenführung und Bauausführung der einzelnen Lose. Der unterirdische Flughafenbahnhof wird vorgestellt mit Grundrissplan, Schnitt und Isometrie und einem Bericht über die künstlerische Gestaltung und Farbgebung der Perronhalle. Außerdem wird die Integration der Flughafenlinie ins bestehende Eisenbahnnetz gezeigt. ei
item.page.description
Schlagwörter
Verkehr , Verkehrsweg , Öffentlicher Verkehr , Straßenverkehr , Autobahn , Flughafenlinie , Flughafen , Bahnhof , Tunnel , Brückenbau , Innenausbau , Grundriss , Lageplan , Schnitt , Kosten
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Planen und Bauen 12(1979)Nr.12, S.7, 9, 11-13, 15, 19, 21, 23, Abb., Lagepl., Grundr., Schn.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Verkehr , Verkehrsweg , Öffentlicher Verkehr , Straßenverkehr , Autobahn , Flughafenlinie , Flughafen , Bahnhof , Tunnel , Brückenbau , Innenausbau , Grundriss , Lageplan , Schnitt , Kosten