Simulationsmodell für den Verkehrsablauf auf zweispurigen Straßen mit Gegenverkehr.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 79/336-4
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Das in diesem Projekt entwickelte digitale Simulationsmodell beschreibt den Verkehrsablauf auf einer zweispurigen Landstraße mit Gegenverkehr. Ausgangspunkt für die Modellkonstruktion sind bekannte Forschungsergebnisse über die Reaktion von Fahrern auf die Fahrweise anderer Verkehrsteilnehmer. Dabei werden Fahrlinien der Fahrzeuge und die Zusammensetzung des Verkehrsflusses aus verschiedenen Fahrzeugtypen möglichst realistisch beschrieben. Dieser mikroskopische Ausgangspunkt ist zur Herleitung makroskopischer Kenngrößen des Verkehrsablaufs auf Landstraßen geeignet. Die Kenngrößen werden mit empirischen Meßergebnissen verglichen. Ein Anwendungsziel des Modells ist die Untersuchung der Wechselwirkung zwischen den beiden einander entgegenfließenden Verkehrsströmen auf einer Landstraße.gk/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bonn-Bad Godesberg: (1977), 56 S., Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 239