Hochsicherheitsdeponie-Konzepte. Entwicklung und Planung eines Modellvorhabens für eine Hochsicherheitsdeponie als Sonderabfallager. Ergebnisse einer Studie.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/1389

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Bundesrepublik Deutschland fehlen Kapazitäten für die Verbrennung und die Deponierung von Sonderabfällen. Vor dem Hintergrund der schwierigen Entsorgungssituation wurde in Hessen im Rahmen einer Modelluntersuchung geprüft, ob eine Hochsicherheitsdeponie (HSD) in Massivbauweise als künftige Lösung zur umweltverträglichen Entsorgung von Sonderabfällen geeignet ist. Dazu wurden von einer Projektgruppe die von verschiedenen Baufirmen entwickelten Konzeptionen für die Ablagerung industrieller Sonderabfälle untersucht und dargestellt und hieraus prinzipielle Anforderungen an eine HSD abgeleitet. Ein weiterer wichtiger Punkt der Studie ist die Risikobetrachtung, um das bei der Ablagerung von Sonderabfällen verbleibende Risiko zu verifizieren. Da die Ergebnisse der Studie zur Entwicklung einer HSD einen 180-seitigen Band umfassen, wurde von der Projektsteuerungsgruppe diese Kurzfassung erstellt. gb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: E.Schmidt (1992), 127 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis; 38

Sammlungen