Jugendkriminalität in Neubausiedlungen. Fallstudie Schwalbach.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/5292-4
IRB: 52FLA
IRB: 52FLA
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die im Main-Taunus-Kreis gelegene Gemeinde Schwalbach kam durch Presseveröffentlichungen wegen ihrer vermeindlich hohen Jugendkriminalität in die Diskussion. Die Gemeinde setzt sich aus einem alten Stadtteil sowie aus einer Trabantensiedlung zusammen. Die Straftaten häuften sich in einigen Straßen mit öffentlich gefördertem Wohnungsbau und einem großen Anteil an sog. Problemfamilien. Die Studie vergleicht den Ort mit zwei weiteren Gemeinden aus dem Frankfurter Raum und setzt u. a. die polizeilichen Statistiken und Aktivitäten mit jener der Jugendgerichte in Beziehung, die Ergebnisse sind teilweise überraschend, so ist z. B. die Jugendkriminalität einer Nachbargemeinde größer. Die Fallstudie versucht nicht, generelle Ergebnisse zu liefern, greift jedoch auf grundlegende Erkenntnisse zurück und gibt Empfehlungen. rsu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: Selbstverlag (1983), ca. 100 S., Abb.; Tab.; Lit.