Reaktorunfälle und die Handlungen der Feuerwehr. Ein analysebericht zu Leipzig, Windscale, Tschernobyl und Fukushima.
Machtwort
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Machtwort
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dessau
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 266/56
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Feuerwehreinsätze an den unterschiedlichen Reaktoren reichen vom Leipziger Modellreaktor-Brand bis zu den Havarien an den Leistungsreaktoren von Windscale, Tschernobyl und Fukushima. Es werden die Größenunterschiede der Reaktorunfälle beschrieben. Für diese Beschreibung wurden neben bekannten Veröffentlichungen auch bisher wenig beachtete Quellen ausgewertet. Anhand dieser Analyse über die vier Reaktorunfälle wird aufgezeigt, dass schwerwiegende Havarien in Kernkraftwerken durch den Katastrophenschutz selbst in führenden Industrienationen kaum beherrschbar sind. Folgerichtigrichtig ist das Buch auch ein Plädoyer für den systematischen Atomausstieg.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
161 S.