Berliner Straßen. Beispiel Wedding.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/2800
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Oft bewegen wir uns durch Straßen, deren Namen wir achtlos benutzen, ohne zu realisieren, welche geschichtlichen Erfahrungen sich mitteilen. Am Beispiel des tradtionellen Berliner Bezirks Wedding wird, entlang der Nennung der Straßennamen, ein Stück Stadtgeschichte deutlich, deren Vielfalt überrascht: deutsche Geschichte, Berliner Geschichte, Arbeitergeschichte, auch die Geschichte von Verdrängen - nämlich aufzeigbar anhand von Namensänderungen -, Änderungen des Selbstverständnisses im Umgang mit öffentlichen Anlagen und viele Aspekte mehr zeigt das Buch auf, das nicht nur ein komplexer Führer durch einen berühmten Stadtbezirk ist, sondern mit seinen Beiträgen zur allgemeinen Stadtentwicklung den Wedding als ein Beispiel nimmt, das auch für alle, die nicht dort leben von Interesse ist. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Hentrich (1987), 150 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stätten der Geschichte Berlins; 21