Experiment Wohnbau. Die partizipative Architektur des Modell Steiermark.
Jovis
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Jovis
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 505/181
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Alternative zum normierten Massenwohnungsbau der Nachkriegsjahre entwickelte sich in den frühen 1970er Jahren eine eigenständige Typologie im steirischen sozialen Wohnbau. Es war die Kombination aus reformwilligen Politikern, visionären Beamten sowie experimentierfreudigen Architekten und Bauherren, die bis zum Anfang der 1990er Jahre den international vielbeachteten Wohnbau des Modell Steiermark hervorbrachte. Gemeinsam mit den zukünftigen Bewohnern partizipativ geplant, zeugen die Projekte sowohl vom ausgeprägten Individualismus als auch Gemeinsinn der "Grazer Schule". Die Autorin schildert erstmals die historisch-gesellschaftliche Entstehungsgeschichte, stellt die 28 Wohnbauprojekte vor und bewertet sie anhand einer Wohnzufriedenheitsbefragung aus heutiger Nutzersicht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
198 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Architektur + Analyse; 7