Moskau 1917-35. Vom Wohnungsbau zum Städtebau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/6012
IRB: 64KREI
IRB: 64KREI
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Entwicklung Moskaus in den zwei Jahrzehnten nach der Revolution zeigt widersprüchliche Tendenzen: primitive Bautechnik bei bäuerlicher Rückständigkeit und fortschrittliche Architektur.Die Arbeit will die Logik dieser scheinbar chaotischen Entwicklung aufdecken.Sie führt vom Wohnungsbau zum Städtebau, vom individuellen Bauprojekt zur gesellschaftlichen Gestaltung der metropolitanen Umwelt.Nach der Würdigung der Pionierleistungen der zwanziger Jahre zeigt die Autorin, daß die folgende Periode ebensosehr eine Entfaltung wie eine Negation dieser frühen Experimente darstellt.Das Buch gibt die detaillierte Beschreibung dieser außerordentlichen Epoche in der Geschichte des Städtebaus. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
o.O.: Edition Marzona (1985), 243 S., Kt.; Abb.; Lit.(Diss.; Hochschule für bildende Künste Hamburg 1984)