Die Betätigung der öffentlichen Hand als Aktionärin.

Klein, Matthias
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/442

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die staatliche Wirtschaft hat sich in Form von Unternehmen der öffentlichen Hand einen festen Platz in unserer an sich auf privaten Besitz der Produktionsmittel ausgerichteten Wirtschaft gesichert. Ende 1985 war jede siebte Aktiengesellschaft ein öffentliches Unternehmen, in dem öffentliche Träger mehr als 50Proz. des Nennkapitals oder der Stimmrechte hielten. Mit der Vereinigung Deutschlands ist von einer weiteren Zunahme an öffentlichen Unternehmen auszugehen. Dennoch sind einige Fragen bezüglich der möglichen Einwirkungspflichten der öffentlichen Hand auf ihr Unternehmen, der haftungsrechtlichen Risiken sowie der Vertretung der Kommunen in den einzelnen Organen der Aktiengesellschaften weitgehend ungeklärt. Aufgabe dieser Arbeit ist es, diese rechtlichen Probleme aufzuzeigen und Lösungsmöglichkeiten zu geben. Abschließend wird die Kontrolle der wirtschaftlichen Betätigung durch die Rechnungshöfe untersucht. lil/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Tübingen: (1992), V, 204 S., Lit.(jur.Diss.; Tübingen 1991)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen