Das Hamburger U- und S-Bahnnetz. Eine Geschichte in Streckenplänen von 1842 bis heute.
transpress
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2011
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
transpress
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 335/15
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Nahverkehrsnetz Hamburgs fasziniert Besucher und Einwohner gleichermaßen. Bereits 1842 verband eine Eisenbahn die Elbmetropole mit Bergedorf. Die zweitgrößte Stadt Deutschlands besitzt bereits seit 1906 eine elektrische Stadtbahn und seit 1912 eine Untergrundbahn. Die Streckennetze wurden und werden über die Jahrzehnte ständig ausgebaut. Zurzeit entsteht die neue U-Bahnlinie U 4, die die Hafencity anbinden wird. Dieses Buch beschreibt den Nahverkehr der Hansestadt und seine Geschichte.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
87 S.