Die Raumwirksamkeit von militärischen Standorten unter dem Aspekt des Raumbedarfs und der Raumbelastung - Untersuchungsgebiet Hunsrück.

Spitzer, Stefan
No Thumbnail Available

Date

1992

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Euskirchen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 93/4805-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Die langfristige Stationierung von Truppen und Truppenteilen in militärischen Standorten und die von den Streitkräften ausgehenden Aktivitäten lassen vielfältige räumliche Auswirkungen in den betroffenen Städten und Gemeinden erwarten. Es können einerseits positive Raumwirkungen und andererseits Raumbelastungen entstehen. Ziel ist, am Beispiel des Mittelgebirgsraumes Hunsrück zu untersuchen, inwiefern von militärischen Standorten und Einrichtungen Raumbedarf und Raumansprüche ausgehen. Es wird ferner untersucht, inwiefern militärische Standorte Auswirkungen auf die Kulturlandschaft tätigen und welche ökologischen Auswirkungen (Bodenerosion auf Truppenübungsplätzen, Manöverschäden, Lärmbelästigungen) damit einhergehen. Anhand der sich dieser Studie stellenden Problembereiche sollen Entwicklungen aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten diskutiert werden, die als Planungs- und Entscheidungsgrundlage dienen könnten. sosa/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

140, XXIII S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Militärgeographischer Dienst der Bundeswehr; 28

Collections