Muß Bauen teuer sein? Denkanstöße und Vorschläge zur Senkung der Kosten im Wohnungsbau. Informations- und Fortbildungstagung der Akademie der Architektenkammer NW.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/4154-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Referenten diskutieren in ihren Beiträgen Fragen des Wohnungsbaus und der hier möglichen Kostensenkungen. Dabei werden einerseits sowohl Grundstückskosten als auch Kapitalkosten betrachtet, in den meisten Beiträgen aber auf Probleme der Baukosten selbst eingegangen. Strukturveränderungen sowie erhöhte umweltschützende und volkswirtschaftliche Anforderungen beim Wohnungsbau werden ebenso dargestellt wie z. B. kostengünstige Hausinstallationen, Kostensenkung bei der Altbaumodernisierung und die Bedeutung der Selbsthilfe für die Kostensituation geschildert. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf:(1982), 143 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Wohnungsbau - kommunaler Hochbau; 3.032