Herausforderung Stadt- und Dorferneuerung als gesellschaftspolitischer Prozeß.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 9
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Investitionsbedarf für Stadt- und Dorferneuerung ist riesig. Das Deutsche Institut für Urbanistik schätzt ihn auf rd. 190 Mrd. DM für das nächste Jahrzehnt. Dies unterstreicht die Bedeutung der Stadt- und Dorferneuerung als Langzeitaufgabe, auch auf der Finanzierungsseite. Die Bauunternehmen haben sich aber nicht nur auf die Aufgabenvielfalt im Bereich der Stadt- und Dorferneuerung einzustellen. Auch die gesellschaftspolitische Auseinandersetzung spielt hierbei eine wichtige Rolle. Beschrieben wird auch, wie z.B. die Landesregierung von Baden-Württemberg und das Bundesbauministerium sich dieser Langfristaufgabe stellen wollen. (hb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Das Baugewerbe, Köln 66(1986), Nr.7, S.16, 18, Abb.