Integriertes Klimaschutzkonzept Stadt Solingen 2013. Endbericht.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Solingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 262/272

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Das integrierte Klimaschutzkonzept ist in insgesamt sechs zentrale Teile aufgeteilt: Die gesamtstädtische CO2-Bilanz gibt einen Einblick in die bisherige Entwicklung sowie den aktuellen Stand der städtischen Emissionen. Ausgehend von den aktuellen Emissionen erfolgt die Einschätzung ihrer sektorspezifischen Minderungspotenziale. Diese geben Hinweise auf die zukünftigen Handlungsfelder für die Einsparung von CO2-Emissionen. Der Beteiligungsprozess, zu dem die Akteursgespräche, die themenbezogenen Workshops sowie die Nachhaltigkeitskonferenz gehören, dient der Erstellung des Maßnahmenprogramms. Die Maßnahmen wurden nach zentralen Kriterien gewertet, Umsetzungszeitraum und Kostenkalkulation werden im Zeit- und Finanzierungsplan dargestellt. Mit der Effektabschätzung des Maßnahmenprogramms wird eine Aussage getroffen, zu welchem Maß die sektorspezifischen Einsparpotenziale erschlossen werden können und in welcher Relation dies zu den städtischen Zielsetzungen steht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

202 S.

Zitierform

Stichwörter

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen