Breites Band im weiten Land. Neue Herausforderungen für die Daseinsvorsorge im föderalen Bundesstaat.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Versorgung mit Breitband-Internetzugängen gehört zu den zentralen Faktoren für wirtschaftliches Wachstum. Eine gut ausgebaute Breitbandinfrastruktur hat heute eine ähnlich hohe gesellschaftliche und ökonomische Bedeutung, wie dies traditionell bei Autobahnen oder den Strom- und Gasnetzen der Fall ist. In einem föderalen Staat gehört es zu den Aufgaben staatlicher Daseinsvorsorge, auch die ländlichen Räume mit Breitband-Internet auszustatten. Der Beitrag beleuchtet den Stellenwert der neuen Infrastruktur für die wirtschaftliche Entwicklung, diskutiert die Erschließungsmöglichkelten im ländlichen Raum und zeigt die bestehenden Handlungsmöglichkeiten auf.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 482-489