Cityentwicklung und Einzelhandel. Hintergründe und Ansatzpunkte eines kommunalen Citymarketings zur Steigerung der Urbanität des "Einkaufszentrums City".

Schäfer, Anja
Kovac
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kovac

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/1124
DST: Fa 30/534

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine zentrale Ursache für den Urbanitäts- und Attraktivitätsverlust des "Einkaufszentrums City" stellen quantitative und qualitative Veränderungen im Bereich des City-Einzelhandels dar. Verstärkt werden die Entwicklungsprobleme des "Einkaufszentrums City" durch die Ansiedlung von Einzelhandelsbetrieben mit cityrelevanten Sortimenten an peripheren Standorten. Die Arbeit verdeutlicht Handlungsmöglichkeiten eines kommunalen Citymarketings zur Steigerung der Attraktivität der City als Einzelhandelsstandort wie auch als Einkaufsort für Konsumenten. Durch den Einbezug des bauplanungsrechtlichen Gestaltungsspielraums der Städte wird dabei eine umfassende Perspektive auf die Problematik geschaffen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIII, 354 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; 88

Sammlungen