Die Kindertagesstätte als Bildungseinrichtung. Neue Konzepte zur Professionalisierung in der Pädagogik der frühen Kindheit.

Volkert, Werner
VS Verl. f. Sozialwissenschaften
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

VS Verl. f. Sozialwissenschaften

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 2009/1496

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Pädagogik der frühen Kindheit und der Kindergarten als klassischer Ort begleitender Erziehung stehen im Fokus der öffentlichen Diskussion. Mit Programmen wie Orientierungs- und Bildungsplänen der Länder, wird eine Professionalisierung der Arbeit in Kindertagesstätten angestrebt. Der Autor verdeutlicht auf Basis seiner langjährigen, praktischen Erfahrung die theoretischen Hintergründe für die Praxis. Er beschreibt die aktuellen Ergebnisse der Kognitions- und Hirnforschung und entwickelt einen modernen Bildungsansatz. Anhand einer aktuell durchgeführten Befragung zeigt er, wie Vertretern von evangelischen Kindertagesstätten ihren Auftrag definieren und ausfüllen und entwickelt ein Managementkonzept für die Kindertagesstätte als Bildungseinrichtung. Das St. Galler Modell dient dabei als Grundlage für einen professionellen Ansatz, der die Mitarbeitern als wesentlichen Erfolgsfaktor erkennt und in die Strukturen nach den Grundsätzen des Empowerment, der gegenseitigen Ermächtigung, einbezieht. Der Autor bietet mit diesem Buch eine praxisorientierte Handreichung zur Professionalisierung von Kindertagesstätten, die sich als Bildungseinrichtungen verstehen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

144 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

VS Research
Management - Bildung - Ethik