Gute Gesetzgebung und Nachhaltigkeit.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0029-859X
ZDB-ID
202168-7
Standort
ZLB: R 622 ZB 1139
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Konzept der „Guten Gesetzgebung" bzw. "Besseren Rechtsetzung" soll u. a. auch der Verwirklichung einer Nachhaltigen Entwicklung dienen, die die „drei Säulen" Ökologie, Ökonomie und Soziales umfasst. Insoweit vermag die bisherige Umsetzung des Konzepts jedoch nicht zu befriedigen, da die Instrumente Guter Gesetzgebung in praxi primär dazu eingesetzt werden, Wirtschaftsunternehmen von Bürokratie und Rechtsvorschriften zu entlasten und dadurch in ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Der Beitrag analysiert die Ursachen für diese ökonomische Einseitigkeit und führt aus, unter welchen Bedingungen Gute Gesetzgebung tatsächlich einen effektiven Beitrag zu nachhaltigem Recht leisten könnte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Öffentliche Verwaltung : DÖV; Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft
Ausgabe
3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
93-103