Radwegeplanung Marburg. 1. Fortschreibung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/2464-4
IRB: 65RAD
IRB: 65RAD
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Netzkonzeption für Radwege in der Kernstadt ist die Verbesserung der Radverkehrsverhältnisse durch Schaffung von mehr Radfahrmöglichkeiten und mehr Sicherheit für Radfahrer. Die wichtigsten Ziel- und Quellgebiete sollen möglichst durchlässig befahrbar werden. Als Netzelemente sind vorgesehen: selbständig geführte Radwege, straßenbegleitende Radwege, verkehrsarme Straßen mit geringer Gefährdung für den Radverkehr sowie land- und forstwirtschaftliche Wege. Bestandteil der Planung sind auch Fahrradabstellanlagen, Radwanderwege sowie eine Prioritätenliste für den zeitlichen Ablauf der geplanten Maßnahmen. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Marburg: (1984), 45 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur Marburger Stadtentwicklung; 24