Verwaltungsprobleme in Verdichtungsräumen.

Schmidt-Aßmann, Eberhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1944
IRB: Z 1019
BBR: Z 221

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In Verdichtungsräumen tendieren die Grundfunktionen des Daseins (Wohnen, Arbeiten, Freizeit) dazu, sich räumlich immer stärker zu trennen. Dadurch verzerren sich auch die Aufgaben der beteiligten Städte und Gemeinden. Im Grunde sind viele Verdichtungsschäden Verteilungsprobleme. Verwaltungsprobleme in Ballungsräumen können hier als Sachprobleme oder als Verwaltungsstrukturprobleme auftreten. Die begrenzten Steuerungsmöglichkeiten der Verwaltung treten als direkte Steuerung durch direkte Einflussnahmen oder als indirekte Steuerung wie z.B. der Infrastrukturausstattung auf. Der Verwaltungsbedarf dieser Räume ist primär ein Koordinationsbedarf der Planung, der Trägerschaft, des Vollzugs und des Ausgleichs, dazu kommen Akzeptanzprobleme. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die Verwaltung, Berlin 18(1985), Nr.3, S.273-288, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen